Bündeln Menschen ihre Energie ist Großes möglich
Transformation als Wachstumschance
Wandel braucht Entschlusskraft, Struktur und ein Ziel.
Menschen wünschen sich Ehrlichkeit,
schnelle Entscheidungen und einen klaren Rahmen,
was sie gestalten können und was nicht.
Mit den richtigen Fragen Ihre Zukunft gestalten.
Klar. Mutig. Kraftvoll.

Transformation – als Wachstumschance

Die Erwartung an die Umsetzungsgeschwindigkeit von Transformationen wächst, insbesondere in disruptiven Zeiten wie diesen. Das fordert allen Führungskräften wie Mitarbeitern viel ab. Doch, wie gelingt Wandel?
Bündeln Menschen ihre Energie ist Großes möglich und Transformation gelingt. Dafür braucht es Klarheit mit Blick auf das Ziel, Mut Dinge anders zu tun, Fehler zu benennen und den Weg zu justieren. Dies erfordert einen strukturierten Dialog mit einem klaren Rahmen, was gestaltet werden kann und was nicht. Und es braucht Verantwortliche, die bereit sind, ein Projekt vom Ende her zu denken. Welche Verhaltensänderung braucht es tatsächlich von wem und welches neues Wissen braucht dazu?
- Projekte erfolgreich umsetzen
- Führungskräfte, die als Motivatoren ihre Rolle ausfüllen
- Teams, die an einem Strang ziehen
- Teams zukünftsfähig machen
- Agilität und die dazu gehörende Gesprächskompetenz erhöhen
- selbstführende Teams entwickeln
Starke Führungskräfte verhalten sich menschlich und kommunizieren klar
Ziehen Sie in Ihren Leitungsteam an einem Strang? Haben Sie tatsächlich ein gemeinsames Bild vom Ziel?
Starke und souveräne Führungskräfte gestalten gemeinsam Unternehmenserfolge.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern vom „müssen“ zum „wollen“.
Klar. Mutig. Kraftvoll.
Führungskräfte – vom Managen zum Führen

Durch das Coaching kann das, was sich schwer anfühlt, leicht werden und Freude machen. Sie erhalten den Raum, mit Freude zu experimentieren und einen Sparringspartner, der Sie auf dem Weg zum nächsten Erfolg begleitet. Wenn Sie dazu bereit sind, bin ich der passende Coach für Sie. Rufen Sie mich an und wir klären in einem persönlichen Gespräch Ihren individuellen Coachingprozess.
- Ihr Kommunikationsverhalten in fordernden
Situationen reflektieren und weiterentwickeln - eigene Erwartungen mit denen von Stakeholdern abgleichen
- Kommunikationsblockaden lösen
- sich auf Ihre Ziele neu ausrichten
- sich auf eine neue Führungsaufgabe und die Anforderungen einstellen
- mit Ihrem Team anders zielgerichtet kommunizieren
Stärke und Souveränität für Sie und ihr team
Der rote Faden ist weg?
Starke Teams lieben neue Aufgaben, klären Ziele und Rollen. Wo stehen Ihre Teams?
Transformation als Wachstumschance entdecken.
Mit den richtigen Fragen Erfolge gestalten.
Klar. Mutig. Kraftvoll.
Teams entwickeln – damit sie zukunftsfähig bleiben

Die richtigen Fragen machen bei einem solchen Treffen den Unterschied: Sie öffnen einen Raum, in dem Dialoge möglich werden, die es vorher so nicht gab. Die Klärung setzt Energie frei, die Effizienz und Motivation steigt. Aus meiner Erfahrung weiß ich, nur was pragmatisch, messbar und terminiert ist, wird auch umgesetzt.
- in Teams den Blick für das Gesamte stärken
- transversale und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern
- Feedbackkultur und Dialogkompetenz stärken
- Verbindlichkeit und Verantwortung für das Erreichen von Zielen stärken
- Agilität in Teams stärken
- Selbstführung in Team entwickeln
Funkstille? Schlechtes Klima?
Die Folgen können dramatisch sein: Innere Kündigung, Krankheit, Fehler, Minderleistung …
Klärungscoaching hilft Konflikte im Team zu klären. Und stärkt die Menschen und die Organisation. Die Kommunikationsqualität im Unternehmen beeinflusst Umsatz und Erfolg.
Klar. Mutig. Kraftvoll.
Klärungscoaching – Konflikte lösen, heißt Teams stärken
Sie bemerken, dass es im Team knirscht, Abstimmungen nicht erfolgen. Die Leistung sinkt und Fehlzeiten steigen. Studien belegen: Rund 25 Prozent des Umsatzes sind direkt mit der Kommunikationsqualität im Unternehmen verknüpft.
Bleiben Fragen und Konflikte unbearbeitet, haben sie hohe Kosten zur Folge. Aus meiner Erfahrung als Mediatorin und langjähriger Führungskräfte- und Teamcoach weiß ich, was das konkret für Menschen bedeutet: Magenschmerzen, schlaflose Nächte, Ängste etwas Falsches zu tun, sinkendes Selbstwertgefühl, sich allein fühlen in einem Tunnel, der sich immer mehr verengt. Und die Folgekosten schwelender Konflikte addieren sich in der Wirtschaft in Milliardenhöhe.
Konflikte sind heute immer noch ein Tabuthema in Unternehmen. Lösen Sie den „Knoten“ mit einem Klärungscoaching. Mit einem erprobten Verfahren, dass Coaching und Mediationstechniken verbindet, bringe ich die Konfliktparteien wieder in den Dialog miteinander. Die Beteiligten entwickeln Verständnis und Lösungen, was einen nachhaltigen Erfolg ermöglicht.
- Konflikte im Team lösen
- Klärungskompetenz entwickeln
- Leistungsfähigkeit wieder herstellen
- Motivation wieder aufbauen
- Konfliktkosten und Fehlzeiten senken
- Feedbackkultur einführen